Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Pfarreiengemeinschaft Erftstadt-Ville
Startseite
FAQ
Wir für Sie
Unsere Formulare
Kontaktformular Taufe
Kontaktformular Erstkommunion
Kontaktformular Firmung
Kontaktformular Trauung
Kontaktformular Intention
Kontaktformular Vermietung
Kontaktformular
Pastoralteam
Verwaltungsleitung
Kirchenmusiker
Prävention
Präventionsfachkraft
Schutzkonzept
Hilfsangebote
Büros
Gremien
Kirchengemeindeverband
Kirchenvorstände
Pfarrgemeinderat
Ortsausschüsse
Küsterinnen
Kontaktformular
Kirchen
St. Alban
St. Barbara
St. Joseph
St. Lambertus
St. Martinus
St. Michael
Familienzentrum
Familienzentrum
KiTa St. Alban
Willkommen
Öffnungs- und Betreuungszeiten
Gruppen
Käseblatt
Förderverein
Bildergalerie
Kontakt
KiTa St. Barbara
Willkomen
Öffnungs- und Betreuungszeit
Team
Gruppen
Elternbeirat
Förderverein
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
KiTa St. Lambertus
Willkommen
Öffnungs- und Betreuungszeit
Team
Gruppen
Elternbeirat
Förderverein
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
KiTa St. Martinus
Willkommen
Öffnungs- und Betreungszeiten
Team
Gruppen
Elternbeirat
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
Gemeinde
Arbeitskreis Eine Welt
Arbeitskreis Eine Welt
Projekt: Das Dorf macht die Schule - die Schule macht das Dorf in Madagaskar
Besuchsdienst / Krankenkommunion
Bethel-Brocken-Sammlung
Caritas / Tafelhaus
Glaube(n) in Bewegung
Frühsport mit Gottes Wort
STADTRADELN
kfd/Frauenkreis
kfd St. Alban
kfd St. Barbara
kfd St. Joseph
kfd St. Lambertus
kfd St. Martinus
Frauenkreis St. Michael
Kinder und Jugend
Kinderchor
Kindergottesdienste
Ministranten
Pfadfinder
Spielgruppen
Kirchenmusik
Kleiderkammer / Villa Kunterbunt
KÖB
KÖB St. Alban / St. Barbara
KÖB St. Lambertus
KÖB St. Martinus
pax christi
Seniorenkreise
St. Barbara
Taizé
Ökumene
Ökumene
Ökumenischer Arbeitskreis Flüchtlingshilfe, Liblar
Mensch Umwelt Klima
Sakramente
Taufe
Taufe
Eucharistie und Erstkommunion
Eucharistie und Erstkommunion
Firmung
Firmung
Ehe
Ehe
Buße und Beichte
Krankensalbung
Weihe
Pfarrnachrichten
Pfarrnachrichten
Gottesdienste
Podcast
Newsletter: An- und Abmeldung
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Katholische Kirchengemeinde
Willkommen bei Pfarreiengemeinschaft-Erftstadt-Ville.de
Bitte passen Sie die kopierten Inhalte an
Alles nur ein Beispiel
Bearbeiten Sie diesen Slider
Setzen Sie Ihre eigenen Bilder und Texte ein
Noch ein Bild
Passen Sie den Text an
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Liste mit allen Elementen für pfarreiengemeinschaft-erftstadt-vill.de
17. September 2024: Abendlob und anschließendes Zwiebelkuchenessen im Pfarrheim
„Dein Gottesreich in den Händen einer fähigen Brotbäckerin“ Fähige Frauen gibt es in unserer kfd in großer Zahl – nicht nur fürs Brotbacken! Rund 20 von ihnen und ein männlicher Gast (herzlich willkommen – gerne öfters!) versammelten sich zum Erntedankgottesdienst und Abendlob in unserer Kirche. Veronika und Kirsten brachten wieder ihre speziellen Fähigkeiten zur Geltung und begleiteten uns musikalisch. ...
Mehr
Ausstellung RUBONES
Der Künstler Bruno Pötsch hat die menschenähnlichen Holzfiguren "RUBONES" erstellt.
Mehr
Jahresausflug der kfd St. Barbara nach Düsseldorf am 4. Juni 2024
Eine gut gelaunte Gruppe von 10 Frauen machte sich vom Bahnhof Liblar aus auf den Weg nach Düsseldorf. Das erste Ziel war die Bundesgeschäftsstelle der kfd – also quasi die „Erste Adresse“ für Informationen über unseren Verband. Von Frau Brüser-Meyer wurden wir in der Prinz-Heinrich-Straße 44 im angestammten Haus der kfd in Empfang genommen. ...
Mehr
Maiandacht am 13. Mai 2024
Maria - ich nenne Dich SCHWESTER Frauen können Schwestern im Geiste sein, wenn sie durch eine gemeinsame Idee oder gleiche Lebenssituationen verbunden sind. Das Wissen darum, dass auch Maria sich Gleichgesinnte gesucht und mit ihnen in frohen und tieftraurigen Lebenssituationen Gemeinschaft erlebt hat, verbindet UNS mit IHR. Dabei hat Maria nicht nur eine Schwesternschaft zu Frauen gelebt; ihr war die Geschwisterlichkeit zu allen Menschen wichtig. ...
Mehr
Besuch des Labyrinths in der Kirche St. Stephan in Brühl am 19. April 2024
Aus Anlass unseres Jubiläums „70 Jahre kfd St. Barbara“ im September 2023 hatte uns die Pfarrgemeinde mit einer Führung in der Kirche St. Stephan in Brühl beschenkt. 14 Frauen nahmen dieses besondere Geschenk jetzt an und erhielten Gelegenheit, unter Führung durch unseren Pastoralreferenten Thomas Blum dieses einzigartige begehbare Labyrinth in einem modernen Kirchenraum zu erleben. ...
Mehr
Gemeinsamer Kreuzweg der Frauen am 19.03.2024
Wege des Leids und der Hoffnung
Mehr
Weltgebetstag der Frauen 2024
Ein „Band des Friedens“ als Hoffnungszeichen Rund 30 Frauen aus mehreren Erftstädter Stadtteilen haben sich zum Weltgebetstag (WGT) der Frauen im Pfarrsaal von St. Barbara zum gemeinsamen Beten für weltweiten Frieden zusammengefunden. Die Texte und Geschichten von mutigen, nach Frieden suchenden Frauen kommen 2024 unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ aus Palästina. Dies wurde bereits 2017 durch die internationale WGT-Konferenz so festgelegt. ...
Mehr
Abendlob und Neujahrsempfang der kfd St. Barbara am 15.01.2024
Abschied und Aufbruch – Gedanken zum Jahreswechsel Rund 20 Frauen trafen sich im Pfarrsaal, um im Rahmen des Abendlobs zunächst das alte Jahr noch einmal in Gedanken zu überblicken: Was haben wir erlebt, gefühlt, was möchten wir mitnehmen, was vielleicht auch möglichst schnell vergessen? Vieles kam uns in den Sinn, alles können wir in Gottes Hand legen und verabschieden. Ein „neues“ Jahr – was bedeutet das jetzt für uns? ...
Mehr
Von der Sehnsucht nach HEIL, ERLÖSUNG und FRIEDEN - Adventsfeier der kfd am 1. Dezember 2023
Kaum eine Überschrift könnte in Anbetracht der aktuellen Weltlage besser zum Ausdruck bringen, was wir im Moment alle fühlen! Rund 50 Frauen folgten in der Kirche St. Barbara den Gedanken im Anschluss an das Lied „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“ aus dem Jahr 1622. Die zunächst beschriebenen dunklen und verzweifelten Szenarien bricht der Dichter Friedrich von Spee auf und zeigt, dass durch die Gerechtigkeit und den Trost Gottes neue Hoffnung bewirkt werden kann. ...
Mehr
Kinderflohmarkt Sonntag, 17.09.2023 in St. Michael Blessem
Unser zweiter Kinderflohmarkt nach neuem Konzept des Ortsausschusses St. Michael Blessem durfte erneut an einem schönen Sonntag, diesmal im September, im Pfarrheim starten. Hier konnten die Verkäuferinnen und Verkäufer für eine Tischgebühr und Kuchenspende gut erhaltene Kleidung und Spielzeug für das Alter von 0 bis 16 Jahren ausstellen und zur Weiternutzung anbieten. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!