Die kfd St. Barbara gehört regional zum kfd-Diözesanverband Köln. Ortsnah hält dieser für alle interessierten Frauen (insbesondere auch für Alleinerziehende und Seniorinnen) ein umfangreiches Angebot bereit, sowohl online als auch als in Präsenz. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
Eine Terminübersicht zu Angeboten der kfd Köln im Jahr 2023 finden Sie unter https://www.kfd-koeln.de/termine/
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen (weitere Infos auf der o.a. Internetseite der kfd Köln, Anmeldung jeweils über die angegebenen Mailadressen):
Seit fast vier Jahren hat der kfd-Diözesanverband Köln jeden ersten Montag im Monat zum Gebet für eine geschlechtergerechte Kirche eingeladen, zunächst vor Groß St. Martin und seit dem Beginn der Corona-Pandemie digital. Dieses Angebot wurde nun eingestellt, die örtlichen kfd-Gemeinschaften sind aufgefordert, das Anliegen in eigenen Gebetsveranstaltungen aufzugreifen.
Samstag, 9. September 2023, 10:00 - 16:00
Kooperationsveranstaltung mit dem kfd-Bundesverband:
"Loss mer singe" - gleich und berechtigt“
Einsingen in die kfd-Aktionswoche
Seien Sie dabei, wenn wir uns gemeinsam auf die diesjährige kfd-Aktionswoche einstimmen und unsere Stimme für eine geschlechtergerechte Kirche erheben.
Sarah Neumann, Gesangspädagogin, wird vormittags mit uns singen und proben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir lautstark und farbenfroh vor dem Kölner Dom für eine gleichberechtigte Kirche singen.
Geplanter Ablauf:
10:00-13:00 Uhr: Probe unter Leitung von Sarah Neumann
13:00-15:00 Uhr: Mittagessen und Aufbruch zum Dom
15:00 Uhr: Singen für eine geschlechtergerechte Kirche vor dem Kölner Dom
Ort: kfd Geschäftsstelle, An Groß St. Martin 10, 50667 Köln
Kostenfrei
Freitag, 15. September, 15:30 – 17:00 Uhr
Hildegard von Bingen - Visionärin bis heute : Impuls, Gespräch und Musik mit Sr. Philippa Rath OSB, Gertrud Granel und Sylvia Dörnemann
Ort: Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
Teilnahmegebühr: 8 € für kfd-Mitglieder, 12 € für Interessierte
Montag, 25. September, 15:00-17:00 Uhr
Käse, Kraut und Kürbis - Ausflug zum Obsthof Schmitz-Hübsch in Bornheim,
Bei einer Hofführung werden Einblicke in die landwirtschaftliche Arbeit vor Ort gegeben. Anschließend können wir uns im Hofcafé „Der Apfelbäcker“ stärken.
Der Ausflug eignet sich besonders für Kinder – kommen Sie gerne mit Ihren Kindern oder Enkelkindern zum Hofbesuch!
Ort: Obsthof Schmitz-Hübsch, Bonn-Brühler-Str. 14, 53332 Bornheim-Merten
Teilnahmebeitrag inkl. Imbiss: Kinder kostenfrei, 8 € für kfd-Mitglieder, 16 € für Interessierte
Samstag,14. Oktober, 10:00 - 13:00 Uhr
Der Synodale Weg – Und was jetzt?
Politische Matinee - Mit Gästen, die als Synodale den Prozess miterlebt und mitgestaltet haben, wird auf das Erreichte zurückgeschaut und insbesondere werden die bleibenden Herausforderungen in den Blick genommen.
Ort: Katholisch-Soziales Institut (KSI), Bergstr. 26, 53721 Siegburg
Teilnahmegebühr inkl. Frühstücksbuffet: 22 € für Mitglieder, 35 € für Interessierte
Nähere Informationen und weitere Veranstaltungen unter: www.kfd-koeln.de