Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Pfarreiengemeinschaft Erftstadt-Ville
Startseite
FAQ
Wir für Sie
Unsere Formulare
Kontaktformular Taufe
Kontaktformular Erstkommunion
Kontaktformular Firmung
Kontaktformular Trauung
Kontaktformular Intention
Kontaktformular Vermietung
Kontaktformular
Pastoralteam
Verwaltungsleitung
Kirchenmusiker
Prävention
Präventionsfachkraft
Schutzkonzept
Hilfsangebote
Büros
Gremien
Kirchengemeindeverband
Kirchenvorstände
Pfarrgemeinderat
Ortsausschüsse
Küsterinnen
Kontaktformular
Kirchen
St. Alban
St. Barbara
St. Joseph
St. Lambertus
St. Martinus
St. Michael
Familienzentrum
Familienzentrum
KiTa St. Alban
Willkommen
Öffnungs- und Betreuungszeiten
Gruppen
Käseblatt
Förderverein
Bildergalerie
Kontakt
KiTa St. Barbara
Willkomen
Öffnungs- und Betreuungszeit
Team
Gruppen
Elternbeirat
Förderverein
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
KiTa St. Lambertus
Willkommen
Öffnungs- und Betreuungszeit
Team
Gruppen
Elternbeirat
Förderverein
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
KiTa St. Martinus
Willkommen
Öffnungs- und Betreungszeiten
Team
Gruppen
Elternbeirat
Bildergalerie
Konzeption
Kontakt
Gemeinde
Arbeitskreis Eine Welt
Arbeitskreis Eine Welt
Projekt: Das Dorf macht die Schule - die Schule macht das Dorf in Madagaskar
Besuchsdienst / Krankenkommunion
Bethel-Brocken-Sammlung
Caritas / Tafelhaus
Glaube(n) in Bewegung
Frühsport mit Gottes Wort
STADTRADELN
kfd/Frauenkreis
kfd St. Alban
kfd St. Barbara
kfd St. Joseph
kfd St. Lambertus
kfd St. Martinus
Frauenkreis St. Michael
Kinder und Jugend
Kinderchor
Kindergottesdienste
Ministranten
Pfadfinder
Spielgruppen
Kirchenmusik
Kleiderkammer / Villa Kunterbunt
KÖB
KÖB St. Alban / St. Barbara
KÖB St. Lambertus
KÖB St. Martinus
pax christi
Seniorenkreise
St. Barbara
Taizé
Ökumene
Ökumene
Ökumenischer Arbeitskreis Flüchtlingshilfe, Liblar
Mensch Umwelt Klima
Sakramente
Taufe
Taufe
Eucharistie und Erstkommunion
Eucharistie und Erstkommunion
Firmung
Firmung
Ehe
Ehe
Buße und Beichte
Krankensalbung
Weihe
Pfarrnachrichten
Pfarrnachrichten
Gottesdienste
Podcast
Newsletter: An- und Abmeldung
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Katholische Kirchengemeinde
Willkommen bei Pfarreiengemeinschaft-Erftstadt-Ville.de
Bitte passen Sie die kopierten Inhalte an
Alles nur ein Beispiel
Bearbeiten Sie diesen Slider
Setzen Sie Ihre eigenen Bilder und Texte ein
Noch ein Bild
Passen Sie den Text an
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Liste mit allen Elementen für pfarreiengemeinschaft-erftstadt-vill.de
Kirchen
Mehr
Literaturcafé mit Anna-Maria Caspari am 30. Mai 2025
Die in Liblar lebende Schriftstellerin Anna-Maria Caspari ist durch ihre Trilogie rund um die Geschehnisse und Schicksale im Eifeldorf Wollseifen weit über die Grenzen Erftstadts hinaus bekannt. Im Frühjahr 2025 ist nach „Ginsterhöhe“ und „Perlenbach“ der dritte Romanteil „Schlehengrund“ erschienen. Es war uns eine große Freude, dass Frau Caspari sich für die Frauen der kfd St. Barbara und Gäste Zeit genommen hat! ...
Mehr
Maiandacht am 12. Mai 2025
Maria Knotenlöserin In unserem Leben gibt es Verknüpfungen, die uns eng mit anderen Menschen verbinden, mit unserer Familie, Freundinnen und Freunden, Ortsgemeinschaften. Das ist schön und ist gut so. Auf andere Verknüpfungen, die unser Leben „verknoten“, könnten wir gerne verzichten: sie stören, hemmen und belasten uns und verkomplizieren unser Leben z.B. durch Ablehnung, Enttäuschung, Hindernisse, Vorurteile oder Zweifel. ...
Mehr
Gemeinsamer Kreuzweg der Frauen am 08. April 2025
„Bleibet hier und wachet mit mir“- Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Jesu auf dem Kreuzweg“
Mehr
Besuch der griechisch-orthodoxen Kirche „Hl. Johannes der Täufer“ in Brühl am 28.März 2025
Ganz in unserer Nähe konnte ein gutes Dutzend interessierter Frauen unserer kfd in eine ganz andere Kirchenatmosphäre eintauchen: wir besuchten die griechisch-orthodoxe Gemeinde in ihrer Kirche in Brühl. Die Kirchengemeinde "Hl. Johannes der Täufer" wurde 1983 in Brühl gegründet. Sie umfasst heute den Erftkreis (außer Frechen), den linksrheinischen Rhein-Siegkreis, die südlichen Stadtteile Kölns (Rodenkirchen, Sürth u.a.), den Kreis Euskirchen und die gesamte Eifel und Voreifel. ...
Mehr
Weltgebetstag der Frauen 2025
„wunderbar geschaffen“ – Frauen von den Cookinseln laden Frauen aller Konfessionen zum Mitfeiern ein. Am Freitag, 7. März 2025, feierten gut 80 evangelische und katholische Frauen – und auch einige Männer - aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Barbara. KIA ORANA! Mit diesen Worten, die so viel mehr gute Wünsche beinhalten als unser kurzes „Hallo! ...
Mehr
Jahreshauptversammlung und Neujahrempfang der kfd St. Barbara am 21. Januar 2025
Der Herr segne dich und beschütze dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende dir sein Angesicht zu und schenke dir Frieden. So sollen sie meinen Namen unter den Israeliten weitergeben. Und ich werde sie segnen! (Buch Numeri 6, 22 ff) Nach einer Meditation, in der sich die Frauen der kfd St. ...
Mehr
Anschaffungen vom Förderverein
12. Dez. 2024
Ohne den Förderverein würde es viele schöne Dinge wie: Matschanlage, Nestschaukel, uvm. nicht geben.
Mehr
Adventsfeier der kfd St. Barbara am 6. Dezember 2024: AUFWACHEN ZUM LEBEN
„Wachet auf“, ruft uns die Stimme: Mit diesem traditionellen Lied aus dem 16. Jahrhundert stimmten sich die gut 40 kfd-Frauen auf den adventlichen Wortgottesdienst in der St. Barbarakirche ein. Rund um das Gleichnis der zehn Jungfrauen – fünf von ihnen weise in ihrer Voraussicht, fünf töricht und unüberlegt in ihrem Handeln – drehten sich die Überlegungen und Texte, die die Frauen der Vorbereitungsgruppe ausgewählt hatten. ...
Mehr
16. Oktober 2024: Vortrag RA Trimborn von Landenberg zum Thema „Mein Testament - richtig erben und vererben“
Wir haben uns sehr gefreut, dass Herr RA Trimborn von Landenberg nach dem großen Anklang seines Vortrags im Vorjahr bereit war, ein weiteres wichtiges Thema für uns interessant und plastisch aufzubereiten: Wie gebe ich mein Erbe richtig an die Menschen weiter, die mir am Herzen liegen – und wie verhindere ich, dass es in die „falschen“ Hände fällt? Das Interesse an der Veranstaltung war erneut groß, rund 50 Personen waren der Einladung der kfd St. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!