Die kfd St. Barbara gehört regional zum kfd-Diözesanverband Köln. Ortsnah hält dieser für alle interessierten Frauen (insbesondere auch für Alleinerziehende und Seniorinnen) ein umfangreiches Angebot bereit, sowohl online als auch als in Präsenz. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
„Die Delegiertenversammlung, das höchste Gremium im Verband, hat am 04. November 2023 den amtierenden Diözesanvorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, und auch Monsignore Kleine als Diözesanpräses wurde für weitere vier Jahre gewählt. Wir gratulieren herzlich, insbesondere der für uns „zuständigen“ Vorstandsfrau Ingrid Kloß!“
Eine Terminübersicht zu Angeboten der kfd Köln im Jahr 2023/2023 finden Sie unter https://www.kfd-koeln.de/termine/
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen (weitere Infos auf der o.a. Internetseite der kfd Köln, Anmeldung jeweils über die angegebenen Mailadressen):
Mittwoch, 3. September 2025 19:00 - 21:15 Online-Veranstaltung mit ZOOM des kfd DV Paderborn
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Leitung: Cassandra Speer, M.A. (freie Dozentin)
Aussagen wie „Das Boot ist voll“ oder der Begriff des „Sozialtourismus“ - längst hört man solcherlei nicht nur in politischen Debatten, sondern verstärkt im eigenen privaten wie beruflichen Umfeld. Aber wie reagiert man darauf? Im Rahmen dieses Workshops sollen anhand konkreter Beispiele Strategien eingeübt werden, mit denen man verschiedene Stammtischparolen einerseits kontern kann und andererseits weiterhin miteinander im Dialog bleiben kann.
Teilnahmegebühren:
6,00 € für kfd-Mitglieder
12,00 € für Interessierte
Anmeldung beim kfd DV Paderborn, s. Link unter https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Argumentationstraining-gegen-Stammtischparolen-2025.09.03/?instancedate=1756918800000
Donnerstag, 25. September 2025 19:00 - 20:00
Willkommen an der AustauschBAR! Nein zur Amtskirche – Ja zum Glauben Online-Veranstaltung mit ZOOM des kfd-Diözesanverband Aachen:
Art bzw. Nummer: 21839
An der digitalen Bar begrüßen Euch Marie-Theres Jung, Vorsitzende der kfd im Diözesanverband Aachen und Claudia Goldenbaum, kfd-Mitglied.
Aus der Kirche auszutreten kann viele verschiedene Gründe haben. Von vielen Frauen* wissen wir, dass sie diesen Schritt nach langen Überlegungen bewusst gehen und nicht immer hat es etwas mit dem fehlenden Glauben zu tun. Viele sehnen sich trotzdem nach einem Ort, einer Gemeinschaft, in der sie auch ihren Glauben leben können. Die kfd möchte ein solcher Ort auch für Ausgetretene sein.
Was suchst du? Was wünschst du dir? Welche Fragen hast du? Darüber wollen wir an diesem Abend mit euch ins Gespräch kommen.
Wir sind als größter katholischer Frauenverband ein starkes Netz, das Frauen* trägt. Erlebe diese lebendige Gemeinschaft online und komm an unsere AustauschBAR!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 23.09.2025
Anmeldung beim kfd-Diözesanverband Aachen
Telefon: 0241 / 452-452
Fax: 0241 / 452-838
E-Mail: info@kfd.bistum-aachen.de
Freitag, 26. September 2025 18:00 - Sonntag, 28. September 2025 14:00
Mit Stift und Seele - Schreib-Retreat für (vorwiegend jüngere) Frauen
Referentin: Judith Wolf
Ort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519 Odenthal
Mit Stift und Seele – ein Wochenende für kreatives Schreiben
Worte sind mehr als nur Mittel zur Kommunikation:
Sie können funkeln wie Edelsteine, den Weg weisen wie Weltkarten und uns zeigen, was in uns steckt – wie ein Spiegel. Bei unserem Schreib-Retreat für Frauen entdecken wir gemeinsam, was Sprache alles kann.
Im inspirierenden Ambiente des Haus Altenberg, inmitten der Natur bei Odenthal, laden wir ein zu einem Wochenende voller Kreativität, Ausdruck und Gemeinschaft. Hier geht es nicht um perfekte Texte, sondern um die Freude am Schreiben.
Kreatives Schreiben ohne Druck – einfach loslassen und ausprobieren. Du musst kein Profi sein, um bei diesem Retreat dabei zu sein. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Lust am Schreiben.
Wir erkunden verschiedene kreative Schreibmethoden, folgen gezielten Schreibimpulsen und nehmen uns Zeit für eigene Texte. Im geschützten Raum der Gruppe tauschen wir uns aus, geben uns Feedback und inspirieren einander.
Ob leicht und bunt, bedeutungsvoll oder überraschend persönlich – jede Idee zählt. Leistung steht nicht im Vordergrund. Es geht darum, deinem Schreiben Raum zu geben und deinen Gedanken zu vertrauen.
Judith Wolf (Leiterin) ist Bildungsreferentin beim kfd-Diözesanverband Köln sowie Ansprechpartnerin für neue Veranstaltungsformate. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Begleitung kreativer und spiritueller Veranstaltungen mit – unter anderem in Workshops zu Achtsamkeit, Selbstfürsorge und kreativem Schreiben für Frauen. Sie verbindet theologische Tiefe mit einer offenen, lebensnahen Haltung und schafft so Räume, in denen Frauen sich ausdrücken, entdecken und weiterentwickeln können. Schreibimpulse setzt sie gezielt ein, um neue Perspektiven zu eröffnen und innere Prozesse in Gang zu bringen. Dabei begleitet sie den Austausch in der Gruppe achtsam und wertschätzend – mit klarem Blick und viel Gespür für Zwischentöne.
Die Anreise von z.B. Köln, Bonn oder Düsseldorf aus ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto möglich (Haltestelle Odenthal Altenberg).
Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung (Vollpension) sind im Preis enthalten.
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Angebote, die sich vorwiegend an jüngere Frauen richten. Dafür haben wir uns überlegt, was Frauen bis ca. 55 Jahre anspricht. Wir freuen uns, wenn Sie dafür auch in Ihrem Bekanntenkreis Werbung machen!
Teilnahmegebühr: 250,00 €
Weitere Einzelheiten und Anmeldung s.: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Mit-Stift-und-Seele-Schreib-Retreat-fuer-Frauen-2025.09.26/?instancedate=1758902400000
Mittwoch, 15. Oktober 2025 und Dienstag, 18. November 2025, jeweils 19.30 -21.00 Uhr
Online-Videogespräch mit Dr. Hedwig Lamberty
Bibel-Teilen
Eine Auszeit für mich und den Gott meines Lebens
Die Bibel erzählt Geschichten von Menschen mit ihrem Gott aus einer vergangenen Zeit, die ältesten Texte sind 3000 Jahre alt. Diese Geschichten sind aber nicht „alt“ und „verjährt“, sondern in vielerlei Hinsicht nach wie vor aktuell. Deshalb hören wir immer wieder daraus bei Gottesdiensten. So tragen sie auch für jede von uns eine Botschaft in sich, können Impulse geben und Kraftquelle für unser Leben sein.
Wir möchten Sie einladen sich gemeinsam mit uns auf eine biblische Spurensuche zu begeben. Dazu verwenden wir die Methode des Bibel-Teilens und lesen gemeinsam ausgewählte Texte aus dem Alten und Neuen Testament
Ort: Online-Veranstaltung mit ZOOM
Die Veranstaltung findet in Form eines Zoom-Videogespräches statt. Sie benötigen dafür lediglich einen PC oder ein Handy mit einem Internetzugang (Smartphone). Sollten Sie Fragen zu Zoom, der Installation und den technischen Voraussetzungen haben, wir unterstützen Sie sehr gerne. Bitte wenden Sie sich dazu an Franziska Osten, E-Mail: info@kfd-koeln.de. Ihre Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie, nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben.
kostenfrei – Anmeldung s. https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Bibel-Teilen-2025.10.15/?instancedate=1760549400000
Montag, 1. September 2025 18:00 - 19:00 Online-Veranstaltung mit ZOOM
Kooperationsveranstaltung der kfd-Diözesanverbände in NRW:
Frauen in die Politik! - Abendgespräch vor den Kommunalwahlen in NRW
Impulsvortrag und Gespräch mit Dr. Miriam Mauritz, Projektkoordinatorin von „Be the Change. Frauen für Demokratie“
Eine starke Demokratie braucht vor allem eins: Perspektivenvielfalt. Diese Vielfalt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Frauenanteil in der Politik liegt auf vielen politischen Ebenen bei ca. 30 Prozent und sinkt sogar, wie aktuelle Wahlergebnisse zeigen. Diese Zahl fordert uns alle dazu auf, etwas zu verändern!
Das Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ will Frauen dazu ermutigen, ihre Stimme in die Politik einzubringen und den Anteil von Frauen in der Politik nachhaltig erhöhen.
kostenloses Angebot
Anmeldung:
kfd Diözesanverband Köln e.V.
Andrea Monschau
Telefon: 0221 1642-1545
E-Mail: info@kfd-koeln.de
Weitere Infos unter: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Frauen-in-die-Politik-Abendgespraech-vor-den-Kommunalwahlen-in-NRW-2025.09.01/
Samstag, 20. September 2025 16:00 - 18:30
FrauenWort der kfd
mit Viola Kohlberger
Ort:
Kirche Groß St. Martin/ kfd Geschäftsstelle
An Groß St. Martin 10
50667 Köln
Am Samstag, den 20. September 2025, laden wir herzlich zum nächsten FrauenWort-Gottesdienst in die Kirche Groß St. Martin in Köln ein.
Mit dem FrauenWort setzt die kfd im Diözesanverband Köln ein starkes Zeichen für Reformen in der katholischen Kirche – für mehr Beteiligung, Gleichberechtigung und eine offene Kirche der Zukunft. In diesem Jahr dürfen wir Viola Kohlberger als Impulsgeberin begrüßen. Die junge Theologin und engagierte Pfadfinderin hat sich als Junge Synodale beim Synodalen Weg für echte Veränderung in der Kirche eingesetzt und steht für eine mutige, glaubwürdige und lebendige Spiritualität.
Im Anschluss laden wir ein zu Begegnung und Austausch – bei Häppchen, Getränken und guten Gesprächen in der besonderen Atmosphäre von Groß St. Martin.
Der Gottesdienst richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Alter, Kirchenbindung oder Lebenssituation. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren, die Kirche von morgen mitzugestalten.
Die romanische Kirche Groß St. Martin liegt im Herzen der Kölner Altstadt – und damit sprichwörtlich „im Herzen der Stadt, im Herzen Gottes“, wie es die Monastische Gemeinschaft der Schwestern von Jerusalem (FMJ) ausdrückt, die die Kirche seit 2009 verwaltet. Die Schwestern prägen diesen besonderen Ort mit ihrer offenen Spiritualität, ihren Gebetszeiten und ihrem Leben mitten in der Stadt. Auch die Geschäftsstelle der kfd im Erzbistum Köln hat hier ihren Sitz – ein Ort von Frauen für Frauen, der Glaube und Gemeinschaft lebendig werden lässt.
Sie möchten bei der inhaltlichen Vorbereitung des FrauenWorts mitwirken?
Am Mittwoch, den 11. Juni, findet um 18 Uhr ein digitales Vorbereitungstreffen statt. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Referentin Maria Bebber: m.bebber@kfd-koeln.de
kostenfrei - wir bitten trotzdem um Anmeldung, damit wir die Veranstaltung planen können.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/FrauenWort-der-kfd-2025.09.20/
Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 - Sonntag, 12. Oktober 2025 15:30
Zu viele Bälle in der Luft - und wo bleibe ich? - Wochenende für belastete Mütter
ReferentInnen: Svenja Rixen und Gerd Reiners
Ort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519 Odenthal
Als Mütter müssen wir immer an alles denken. Dabei verlieren wir oft den Kontakt zu unseren eigenen Bedürfnissen. An diesem Wochenende möchten wir den Zugang zu unserem inneren Kompass wiederfinden. Gleichzeitig wollen wir im gemeinsamen Austausch Ideen entwickeln, wie wir den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit, Humor und Zuversicht begegnen können.
Teilnahmegebühr
145 EUR für kfd-Mitglieder
290 EUR für Interessierte
Ohne Kinderbetreuung!
Anmeldung und weitere Infos unter https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Zu-viele-Baelle-in-der-Luft-und-wo-bleibe-ich-Wochenende-fuer-belastete-Muetter-2025.10.10/
Samstag, 11. Oktober 2025 10:00 - 17:00
Wanderung für Frauen: Buen Camino!
Ein Tag Pilgerwandern für Frauen auf der Via Coloniensis, ein kleines Stück Jakobsweg zwischen Köln und Bonn. Der Pilgerweg „Via Coloniensis“ beginnt am Kölner Dom und führt durch die Eifel und durch historische Städtchen bis nach Trier. Wir gehen ein Stück auf der zweiten Etappe.
Einen Tag lang raus aus dem Alltag, rein in die Natur: Unsere Pilgerwanderung lädt dich ein, den Herbst mit allen Sinnen zu erleben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg – mal schweigend, mal im Gespräch, getragen von der Gemeinschaft und von der eigenen inneren Spur.
Impulse unterwegs regen zum Nachdenken an, der Weg schenkt Weite – und vielleicht auch neue Perspektiven.
Wir pilgern auf einem Stück der Via Coloniensis. Komm mit und gönne dir Zeit zum Durchatmen.
Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Brühl
Ende: ca. 17 Uhr Bahnhof Weilerswist
ca. 14 km
Teilnahmebeitrag
25 € (inklusive Mittagsimbiss)
Anmeldung und weitere Infos unter https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Buen-Camino-2025.10.11/
Mittwoch, 29. Oktober 2025 18:00 - 20:30
Bibel-Kreativ – Im Flow mit Gottes Wort
Referentin: Judith Wolf
Ort:
kfd Geschäftsstelle
An Groß St. Martin 10
50667 Köln
Erlebe die Bibel mal ganz anders!
Mit Herz und Stift — intuitiv und kreativ.
Wir kritzeln uns durch die Buchstaben, bombardieren sie mit Farbe und machen uns ein eigenes Bild.
Malen, Zeichnen, Handlettering, Collagen - alles ist erlaubt!
Wir experimentieren damit, was der Text uns sagt.
Wir drücken unsere Gefühle und Gedanken kreativ aus.
Dabei entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch neue Einsichten und wir lernen das Wort Gottes auf eine einzigartige Weise kennen.
Teilnahmebeitrag: 5,00 EUR
Anmeldung s. https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Bibel-Kreativ-2025.10.29/?instancedate=1761757200000
Nähere Informationen und weitere Veranstaltungen unter: www.kfd-koeln.de; besondere Veranstaltungen für alleinerziehende Mütter (und teilweise auch für Väter) in 2025 finden Sie unter: https://www.kfd-koeln.de/alleinerziehende/Alleinerziehende-Programm/