Die kfd St. Barbara gehört regional zum kfd-Diözesanverband Köln. Ortsnah hält dieser für alle interessierten Frauen (insbesondere auch für Alleinerziehende und Seniorinnen) ein umfangreiches Angebot bereit, sowohl online als auch als in Präsenz. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
„Die Delegiertenversammlung, das höchste Gremium im Verband, hat am 04. November 2023 den amtierenden Diözesanvorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, und auch Monsignore Kleine als Diözesanpräses wurde für weitere vier Jahre gewählt. Wir gratulieren herzlich, insbesondere der für uns „zuständigen“ Vorstandsfrau Ingrid Kloß!“
Eine Terminübersicht zu Angeboten der kfd Köln im Jahr 2023/2023 finden Sie unter https://www.kfd-koeln.de/termine/
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen (weitere Infos auf der o.a. Internetseite der kfd Köln, Anmeldung jeweils über die angegebenen Mailadressen):
Mittwoch, 15. Oktober 2025 und Dienstag, 18. November 2025, jeweils 19.30 -21.00 Uhr
Online-Videogespräch mit Dr. Hedwig Lamberty
Bibel-Teilen
Eine Auszeit für mich und den Gott meines Lebens
Die Bibel erzählt Geschichten von Menschen mit ihrem Gott aus einer vergangenen Zeit, die ältesten Texte sind 3000 Jahre alt. Diese Geschichten sind aber nicht „alt“ und „verjährt“, sondern in vielerlei Hinsicht nach wie vor aktuell. Deshalb hören wir immer wieder daraus bei Gottesdiensten. So tragen sie auch für jede von uns eine Botschaft in sich, können Impulse geben und Kraftquelle für unser Leben sein.
Wir möchten Sie einladen sich gemeinsam mit uns auf eine biblische Spurensuche zu begeben. Dazu verwenden wir die Methode des Bibel-Teilens und lesen gemeinsam ausgewählte Texte aus dem Alten und Neuen Testament
Ort: Online-Veranstaltung mit ZOOM
Die Veranstaltung findet in Form eines Zoom-Videogespräches statt. Sie benötigen dafür lediglich einen PC oder ein Handy mit einem Internetzugang (Smartphone). Sollten Sie Fragen zu Zoom, der Installation und den technischen Voraussetzungen haben, wir unterstützen Sie sehr gerne. Bitte wenden Sie sich dazu an Franziska Osten, E-Mail: info@kfd-koeln.de. Ihre Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie, nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben.
kostenfrei – Anmeldung s. https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Bibel-Teilen-2025.10.15/?instancedate=1760549400000
Mittwoch, 29. Oktober 2025 18:00 - 20:30
Bibel-Kreativ – Im Flow mit Gottes Wort
Referentin: Judith Wolf
Ort:
kfd Geschäftsstelle
An Groß St. Martin 10
50667 Köln
Erlebe die Bibel mal ganz anders!
Mit Herz und Stift — intuitiv und kreativ.
Wir kritzeln uns durch die Buchstaben, bombardieren sie mit Farbe und machen uns ein eigenes Bild.
Malen, Zeichnen, Handlettering, Collagen - alles ist erlaubt!
Wir experimentieren damit, was der Text uns sagt.
Wir drücken unsere Gefühle und Gedanken kreativ aus.
Dabei entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch neue Einsichten und wir lernen das Wort Gottes auf eine einzigartige Weise kennen.
Teilnahmebeitrag: 5,00 EUR
Anmeldung s. https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Bibel-Kreativ-2025.10.29/?instancedate=1761757200000
Samstag, 1. November 2025 10:00 - Sonntag, 2. November 2025 15:00
Auszeit für Frauen - Im Rhythmus der Natur
Referentinnen: Heike Prochazka, Maria Bebber
Ort: Kardinal Schulte Haus, Bensberg
Overather Str. 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Viele mögen den November nicht. Aber hat er das verdient? Wir nehmen an diesem Wochenende den Rhythmus der Natur in den Blick und fragen, wie uns der Jahresverlauf im Leben inspirieren kann. Zeiten der Stille, Reflexion und Austausch wechseln sich ab mit Bewegung und Musik, mal drinnen, mal draußen.
An diesem Wochenende erwarten uns vielfältige Impulse für Körper, Geist und Seele. Beim Waldbaden, in Bewegung zu Musik und Rhythmen sowie bei sanfter Körperarbeit verbinden wir uns mit uns selbst und der Natur. Austausch in kleinen und der großen Gruppe sowie Zeiten für persönliche Reflexion laden uns ein, neue Perspektiven zu gewinnen.
Wir beschäftigen uns mit der Polarität des Lebens, das wie die Natur verschiedene Phasen durchläuft.
Die Referentinnen des Wochenendes lieben die Natur und verbinden Bewegung im Freien mit Achtsamkeit und Spiritualität.
Heike Prochazka ist Entspannungstherapeutin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Sie begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Ruhe, Klarheit und innerer Balance.
Dr. Maria Bebber ist Theologin und Bildungsreferentin beim kfd-Diözesanverband Köln. Sie beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und kirchlichen Zukunftsthemen.
Teilnahmebeitrag
95 € für kfd-Mitglieder
190 € für Interessierte
Weitere Infos zur Anmeldung: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Auszeit-fuer-Frauen-Im-Rhythmus-der-Natur-2025.11.01/?instancedate=1761987600000
Samstag, 8. November 2025 10:00 - 16:30
Capacitar – Eine Methode zur Resilienzstärkung und Selbstheilung
Referentinnen: Anke Reermann, Dr. Andrea Osten-Hoschek
Ort: Kardinal Schulte Haus, Bensberg
Overather Str. 51-53
51429 Bergisch Gladbach
AUSGEBUCHT - wir führen eine Warteliste.
Freuen Sie sich auf einen Tag zur Entspannung mit der Methode Capacitar. Capacitar kommt aus dem Spanischen und bedeutet „jemanden stärken“ oder „sich gegenseitig zum Leben erwecken“. Der Tag bietet einen praktischen Einblick in diesen ganzheitlichen Ansatz.
Teilnahmebeitrag
25,00 €
Donnerstag, 13. November 2025 19:00 - 20:00 Online-Veranstaltung mit ZOOM
Veranstaltung kfd-Diözesanverband Aachen:
Willkommen an der AustauschBAR! Kolumbien: ein Land der Gegensätze
Art bzw. Nummer: 21841
Diesmal gestaltet von Regina Schulz und Marie-Theres Jung aus unserem Diözesanvorstand, die im Frühjahr an der Delegationsreise des Diözesanrats Aachen in das Partnerland des Bistums Aachen teilgenommen haben. Neben dem Besuch der Frauenkooperative in Sandona, zu der der kfd-Diözesanverband seit vielen Jahren Kontakt pflegt, bot die Reise u.a. auch einen Einblick in dort lebende indigene Gemeinschaften, die noch traditionelle Riten pflegen und versuchen wieder mehr im Einklang mit der Natur ihr Leben zu gestalten.
Herzliche Einladung zu einem bildreichen Vortrag und Austausch!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 11.11.2025
Anmeldung über den kfd-Diözesanverband Aachen
Telefon: 0241 / 452-452
Fax: 0241 / 452-838
E-Mail: info@kfd.bistum-aachen.de
Montag, 17. November 2025 9:00 - Montag, 24. November 2025 16:00
FerienFreizeit 2025
Ort: Haus St. Elisabeth im Kurpark
Bad Rothenfelde
Herzliche Einladung zur FerienFreizeit 2025 für Frauen mit kleinem Einkommen. Wir laden Sie ein Kraft zu tanken und sich eine Auszeit aus Ihrem Alltag zu nehmen!
Auch 2025 freuen wir uns, wieder eine FerienFreizeit anbieten zu können. Geplant wird ein schönes, spirituelles und stärkendes Programm.
Sieben Übernachtungen mit Vollpension und der Möglichkeit die hauseigenen Angebote für Gymnastik/Wassergymnastik und das Schwimmbad zu nutzen. Außerdem wollen wir mit Ihnen die Salzgrotte besuchen und verschiedene Ausflüge machen.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Finanziert wird die FerienFreizeit über unseren Marie-Theres von Schorlemer Fonds. Der Fonds wurde 2012 aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Oktoberkollekte gegründet, um Frauen mit kleinem Einkommen zu unterstützen.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Bitte beachten Sie: die Reise ist nur für Frauen mit kleinem Einkommen. Wir führen eine Interessentinnenliste.
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/FerienFreizeit-2025-2025.11.17/?instancedate=1763366400000
Mittwoch, 26. November 2025 18:00 - 19:30
Finanzen für Frauen - Geldanlage zwischen sicher und chancenorientiert
Referent: Martin Reuter, Verbraucherzentrale Köln
Ort: kfd Geschäftsstelle
An Groß St. Martin 10
50667 Köln
Geldanlegen muss nicht kompliziert sein. Dafür beschäftigen wir uns bei dieser Veranstaltung mit folgenden Fragen:
Welche Spar- und Anlageform kommt wann und für wen in Betracht?
Wie sind sie in der aktuellen Zinssituation einzuschätzen?
Wie funktionieren sie?
Worauf sollte beim Abschluss geachtet werden?
Was ist der Unterschied zwischen aktiv und passiv gemanagten Investmentfonds?
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Weitere Infos/Anmeldung: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Finanzen-fuer-Frauen-Geldanlage-zwischen-sicher-und-chancenorientiert-2025.11.26/?instancedate=1764176400000
Mittwoch, 3. Dezember 2025 16:30 - 20:00
Jahresabschluss kfd-Diözesanverband Köln
Ort: Kölner Dom und anschließend Residenz am Dom
Das Jahr zurücklegen in Gottes Hand und Ermutigung finden für das, was kommt. Herzliche Einladung zum traditionellen Jahresabschluss der kfd im Kölner Dom.
Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem adventlichen Beisammensein in der Residenz am Dom ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Weitere Infos/ Anmeldung (nur für das Beisammensein erforderlich): https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Jahresabschluss-kfd-Dioezesanverband-Koeln-2025.12.03/?instancedate=1764775800000
Freitag, 5. Dezember 2025 18:00 - Samstag, 6. Dezember 2025 15:00
Yoga-Wochenende für Frauen in Nordrhein-Westfalen
Yoga et Labora
Yoga-Retreat mit Nina-Maria Mixtacki
Ort:
Kardinal Schulte Haus, Bensberg
Overather Str. 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Angebote, die sich vorwiegend an jüngere Frauen richten. Dafür haben wir uns überlegt, was Frauen bis ca. 55 Jahre anspricht. Wir freuen uns, wenn Sie dafür auch in Ihrem Bekanntenkreis Werbung machen! Für das Wochenende in Bensberg sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Eine gute körperliche Fitness und Beweglichkeit sind jedoch nötig, da die Übungen längeres Knien und Belastung zum Beispiel der Handgelenke erfordern. Die Referentin des Wochenendes ist Nina-Maria Mixtacki. Sie ist Evangelische Pfarrerin, ausgebildete Yogalehrerin und Autorin des Buchs "Yoga et labora - Beten mit Leib und Seele. Christliches Yoga für Anfängerinnen und Fortgeschrittene". Auf ihrem Instagram-Account @atmen.glauben.leben folgen ihr über 14.500 Menschen - sie kann sich also auch Influencerin nennen.
Wir verbinden körperliche Praxis mit spirituellen Impulsen: Beten mit Leib und Seele, getragen von Gemeinschaft.
Du sehnst dich nach einer Auszeit vom Alltag, möchtest Kraft tanken und dich inspirieren lassen?
Dann ist dieses Retreat genau das Richtige für dich! Auch Yoga-Einsteigerinnen sind willkommen.
Von Freitag bis Samstag erwartet dich eine besondere Mischung aus christlichem Yoga, Gemeinschaft und spirituellen Impulsen.
Im Mittelpunkt stehen biblische Frauen und ihre Geschichten – starke, mutige, hoffende und suchende Frauen.
Durch die fließenden Bewegungen des Yoga erleben wir ihre Themen ganz neu und lassen uns inspirieren, sie in unser eigenes Leben zu übertragen.
Was ist christliches Yoga?
Freu dich auf:
- Christliches Yoga – bewegte Meditation mit biblischem Bezug
- Eine inspirierende Gemeinschaft mit anderen Frauen
- Neue Impulse für deinen Alltag
Gönn dir diese besondere Zeit für Körper, Geist und Seele – wir freuen uns auf dich! Lass dich berühren, atme auf, finde neue Kraft – und nimm Impulse mit, die bleiben.
Teilnahmegebühr
115,- Euro
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Yoga-et-Labora-2025.12.05/?instancedate=1764954000000
Freitag, 5. Dezember 2025 - Sonntag, 7. Dezember 2025
Veranstaltung des kfd Bundesverband
Art bzw. Nummer: 21560
Gönne Dich Dir selbst – Kreative Auszeit im Advent
Referentinnen: Catrin Wolfer (Musikerin); Leitung: Helga Klingbeil-Weber (Referentin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen)
Ort:
Erbacher Hof
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz
Die Theologin Andrea Schwarz hat einmal eine Verbindung von Advent zu Adventure gesehen. Aus dem Alltagstrott aussteigen und das Abenteuer Advent in geschütztem Raum ausprobieren, sich selbst, die eigene Stimme und den Körper wahrnehmen, in Bewegung kommen und die eigene Kreativität als Quelle der Lebendigkeit erleben, ist Ziel dieser kreativen Auszeit.
Der Advent gibt uns Impulse, die wir aufnehmen, in Wort und Szene weiterentwickeln und neu interpretieren. Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig, einzig Freude, sich auf Neues einzulassen.
Teilnahmegebühren
Mitglieder 210,00 €
Nichtmitglieder 270,00 €
Anmeldeschluss: 20.10.2025
Weitere Infos und Link zur Anmeldung: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Goenne-Dich-Dir-selbst-Kreative-Auszeit-im-Advent-2025.12.05/?instancedate=1764889200000
Freitag, 12. Dezember 2025 18:00 - Sonntag, 14. Dezember 2025 15:30
Was meine Seele jubeln lässt - Frauenwochenende zum Jahresausklang
Referentinnen: Daniela Ballhaus und Konstanze Ebel
Ort:
Haus Marienhof
Königswinterer Straße 414
53693 Königswinter
Am Ende des Jahres in einer starken Gemeinschaft von Frauen dankbar zurückblicken und prophetisch nach vorne schauen – dazu laden wir Euch ein.
Wir wollen die Seele zum Klingen bringen – in Gemeinschaft, im Austausch, singend, schreibend, schweigend, betend…
Der Lobgesang der Maria ist die Perlenschnur, die uns durch dieses Wochenende führt.
Wie klingt dein Lobgesang?
Teilnahmegebühr
145,00 € für Mitglieder
290,00 € für Interessierte
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Was-meine-Seele-jubeln-laesst-Frauenwochenende-zum-Jahresausklang-2025.12.12/?instancedate=1765558800000
Nähere Informationen und weitere Veranstaltungen unter: www.kfd-koeln.de; besondere Veranstaltungen für alleinerziehende Mütter (und teilweise auch für Väter) in 2025 finden Sie unter: https://www.kfd-koeln.de/alleinerziehende/Alleinerziehende-Programm/