Adventsfeier der kfd St. Barbara am 6. Dezember 2024: AUFWACHEN ZUM LEBEN
„Wachet auf“, ruft uns die Stimme: Mit diesem traditionellen Lied aus dem 16. Jahrhundert stimmten sich die gut 40 kfd-Frauen auf den adventlichen Wortgottesdienst in der St. Barbarakirche ein. Rund um das Gleichnis der zehn Jungfrauen – fünf von ihnen weise in ihrer Voraussicht, fünf töricht und unüberlegt in ihrem Handeln – drehten sich die Überlegungen und Texte, die die Frauen der Vorbereitungsgruppe ausgewählt hatten. Wie steht es dabei mit uns, zu welcher Gruppe der Jungfrauen gehören wir? Sind wir in unserer Lebensführung vorausschauend, auf Gott hin orientiert? Oder leben wir in den Tag hinein, ohne uns weitere Gedanken über unser Tun und Handeln zu machen? Haben wir Leuchtkraft in unserem Alltag oder brennen wir nur auf Sparflamme? Der Advent regt uns an, dies in der vorweihnachtlichen Zeit zu überdenken und vielleicht anderen gegenüber hellsichtiger zu werden. Abgerundet wurden diese Gedanken durch die Betrachtung eines Bildes von Angelika Köntges-Krause, das die zehn Gesichter der Jungfrauen in einem in unterschiedlichen Farben gestalteten Kreis zeigt: offen die Augen in den fünf Gesichtern im hellen Halbrund, geschlossene Augen in den fünf Gesichtern in der dunkler umrandeten Hälfte. In der Mitte deutet sich ein Kreuz an.
Im Anschluss an die Feier in der Kirche trafen sich die Frauen im Pfarrsaal bei Kaffee und Kuchen an adventlich gedeckten Tischen. Zwischen den munteren Gesprächen wurden kleine Geschichten vorgetragen und auch das gemeinsame Singen trug zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. In guter Tradition konnte jede Frau einen prächtigen Weihnachtsstern mit nach Hause nehmen.